Ökosystemdienstleistungen in Gebirgsregionen
01.01.2011 - 31.12.2020
ABSTRACT
Ökosysteme bieten der Menschheit zahlreiche lebensnotwendige Dienstleistungen, wie etwa die Produktion von Nahrung und sauberem Trinkwasser oder etwa der Regulationsleistung bei Klima und Naturgefahren oder auch Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Starker Nutzungsdruck, aber auch globale Umweltveränderungen wie Klimaveränderungen und Veränderungen in der Landnutzung können diese Dienstleistungen erheblich beeinflussen. So wurde durch das Millenium Ecosystem Assessment (2005), die bislang umfassendste Studie zum Zustand und den Entwicklungstrends der Ökosysteme der Erde, geschätzt, dass sich weltweit 60% der Ökosystemdienstleistungen (ecosystem services) in einem Zustand von Degradation oder nicht nachhaltiger Nutzung, der von abnehmender Quantität und Qualität der Ökosystemdienstleistungen geprägt ist, befinden.
PROJECT MANAGER
|
Egarter Vigl Lukas
|
VICE PROJECT MANAGER
|
Tappeiner Ulrike
|
TEAM
|
Egarter Vigl Lukas
|
Marsoner Thomas
|
Schirpke Uta
|
Tasser Erich Ignaz
|
Zoderer Brenda Maria
|