Ein sensibles Ökosystem wie das der Alpen ist auf die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien angewiesen. Forschungsschwerpunkt in diesem Bereich ist die Sonnenenergie, eine vor allem für die südlichen Alpengebiete wie Südtirol wertvolle natürliche Ressource.
Gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnern entwickelt das EURAC-Team Lösungen, die die Lebensqualität der Menschen steigern und einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt garantieren. Beispiele dafür sind die Projektierung von Heiz- und Kühlsystemen für Gebäude, die Integration von Solaranlagen in architektonische Entwürfe und die energetische Sanierung historischer Gebäude.
Die Arbeit des Instituts reicht von der Forschung an Einzelgebäuden bis zur Planung ganzer Niedrigenergie-Stadtviertel. Die Zielsetzungen der Europäischen Union stets vor Augen, entwickeln, testen und monitorieren die Experten neue Technologien im Dienste der Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und des einzelnen Bürgers.